zuletzt erschienen
Soeben neu erschienen:
Paul Deussen. Zum hundertsten Todestag, in: Schopenhauer-Jahrbuch, 101. Band, Würzburg 2020, S. 15-20
Vorträge etc.
Wegen der Corona-Pandemie derzeit keine Vortragsaktiväten
Laufende Forschungsprojekte
Forschungen und Buchprojekt zum Thema »Gattung und Gesellschaft«
Die Soziologie reflektiert vielfach das »Verhältnis von Individuum und Gesellschaft«. Das Individuum steht der Gesellschaft aber nicht atomistisch als Einzelnes gegenüber. Durch Herkunft zum einen, Familiengründung zum anderen ist es leiblich in die Abfolge der Generationen und damit in die Gattung eingebunden. ...
mehr lesen
Weitere Forschungen zur Geschichte des Nationalsozialismus im städtischen Kontext:
In den letzten Jahren habe ich intensiv zur Kulturgeschichte des Nationalsozialismus geforscht und dazu mehrere Monographien vorgelegt (siehe meine Literaturliste: Biographie Georg Hartmanns; Geschichte der Schopenhauer-Gesellschaft; Senckenberg-Museum in NS; Offenbacher Kultur im NS etc.). Zuletzt habe ich eine Studie zur Geschichte des Hauses der Gestapo in der Frankfurter Lindenstraße erarbeitet. Die Publikation ist für 2021 geplant.
Texte
Leserbrief zum Thema »drittes Geschlecht« in der FAZ
Rezensionen/Feedbacks/Medien
Diverse Besprechungen von Büchern von Kollegen und Kolleginnen sowie Besprechungen eigener Publikationen durch andere in Fachforen wie h-soz-kult, sehepunkte, in diversen Prinzmedien (Historische Zeitschrift u. a.) und in der Tagespresse.
Früheres Personenporträt in der Rubrik »Frankfurter Gesichter« in der FAZ v. 10.9.2016: Link